Janine Bonk

„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.“
(Rainer Maria Rilke)

Aufgewachsen mit Meditation und verschiedenen Weisheitsströmungen (u.a. Buddhismus, Taoismus, Christentum) auf der einen Seite und einem atheistisch-wissenschaftlich geprägten Umfeld andererseits, beschäftigte ich mich bereits sehr früh und intensiv mit den unterschiedlichen Bewusstseinswegen frei von jeglicher institutionellen Doktrin. Neben dieser Freiheit und dem geistigen Reichtum in meiner Familie, waren auch die Künste und Naturwissenschaften stark vertreten. So begegnete mir das wissenschaftliche und das künsterisch-lebendige Denken bereits in Kindheitstagen, inspirierte mich und begleitet mich bis heute auf meinen Weg.

Auf der Suche nach dem wesentlichen Kern, der Essenz der vielen Weisheitswege und Methoden, fand ich die Qualität in der Meditation – „Meditation als Haltung“ und dem innere Bewusstseinsweg.

Meine Lebensspur führte mich von Bremen über Regensburg nach Wien. Dort beendete ich meine Schulzeit mit Matura (Abitur) und einem mehrjährigen Projekt als ausgebildeter Schülercoach. Das anschließende Studium „Internationales Marketing und Management“ führte mich wieder nach Deutschland zurück und später nach England. In meiner anschließenden Tätigkeit in der Konzernkommunikation eines mittelständischen Unternehmens sowie in einer Marketingagentur wurde mir immer klarer, dass ich an anderen Inhalten und Bereichen arbeiten und wirken möchte. Rückblickend kann ich sagen, dass diese Krise ein wichtiger Abschnitt auf meinem Weg war, denn sie führte mich recht früh und klar zu mir und meinen bewussten Ausstieg. Mit diesem Schritt griff ich einen inneren Impuls auf und intensivierte meine bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Meditation und Lebensbegleitung. An der Anthroposophischen Hochschule für Pädagogik studierte ich über zwei Jahre in Vollzeit Anthroposphie und Waldorfpädagogik. Parallel nahm ich an verschiedenen Aus- und Fortbildungen im therapeutischen und heilerischen Bereich teil. Verschiedene Weiterbildungen folgten und führenten mich immer mehr zu meinen ganz eigenen Ausdruck.

Während mein innerer Weg weiter wuchs, war ich als Klassen- und Englischlehrerin an einer Waldorfschule tätig und engagierte mich mit Freude in der Leitung der Pädagogischen Konferenz und als Seminarbegleiterin am Aufbau einer neuen Form der Lehrerausbildung. In dieser Zeit vertiefte ich auch meine Erfahrungen im Bereich des QiGong mit der QiGong-Lehrer Ausbildung am Centre Qi Gong, dem Comprehensive Tai Chi QiGong Instructor bei Master Wing Cheung und dem Shibashi Instructor bei Prof. Lin Housheng (Begründer der QiGong-Reihe 18-Harmonien/Shibashi). Auch kamen weitere Impulse durch die Weiterbildung zum TheWork™ Coach nach Byron Katie, Hochsensiblität im Coaching, Expanding Mind – Aufstellungsarbeit mit The Work, sowie verschiedenen Fortbildungen in Persönlichkeitsentwicklung, Anthroposophischer Biographiearbeit, Meditation und Meditationstherapie, Hochsensibilität, Aufstellungsarbeit, Phonophorese und Rhythmischer Massage am Dr. Hauschka Institut. Inspiriert von den Urschriften der Menschheit, den philosophischen, spirituellen und wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, ihrer Verwirklichung und ganz konkreten Umsetztung im Leben, bewegen mich zudem die Impulsen von Rudolf Steiner, Joel Goldsmith und Sri Aurobindo sowie vieler weiterer großer Denker, Künstler, Mystiker, Schriftsteller, Poeten und wundervoller Menschen – ein jeder mit seinem ganz eigenen, einmaligen Ausdruck und Klang in dem Einen.

Seit 2010 begleite ich Menschen in ihren Prozessen, in Krisenzeiten und auf dem Bewusstseinsweg. Vorerst verwirklichte ich meine Selbstständigkeit parallel zu meiner Tätigkeit als Waldorfpädagogin. Im Jahr 2015 legte ich meinen Schwerpunkt ganz in die Selbstständigkeit – die Einzelbegleitung, in Kurse und Seminare. 2017 wurde ich als Referentin am Kongress für Hochsensibilität eingeladen. Im gleichen Jahr erschienen von mir einige Expterenbeiträge im Buch „zart im Nehmen – Wie Sensibilität zur Stärke wird.“ von Kathin Sohst (GABAL Verlag) und ich entwickelte das Hochsensiblen-Begleiter-Set (HSB-Set).

2020 erschien mein erstes Buch „Der Sonnenkreis – den Bewusstseinsweg gehen“, dass sich mit dem Taoistischen Morgengruß, der Bewegungsfolge und den Weisheitsweg beschäftigt. Diesem Buch folgte, auf Wunsch meiner Kinder ein Kinderbuch: „Die Mathemagica Mystica„. Die Abenteuer von Samir Bruderhausen gehen bereits in den zweiten Teil, sind aktuell jedoch noch nicht veröffentlicht.

Im Frühjahr 2023 kommt mein Buch „Der Bewusstseinweg – Eine Liebeserklärung an die Heldenreise des Menschseins“ heraus. Es begleitet die Leser und Leserinnen auf ihrer eigenen Heldenreise mit all ihren Abenteuern, hilft ihnen dabei, die Fesseln des Egos zu lösen, Schritt für Schritt ihr Licht im Schatten leuchten zu lassen und führt hin zum Leben im wahren „Selbst“ – dem Erwachen der geistigen Sonne.

Heute lebe ich mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern am Rande des Schwarzwaldes und verbinde den inneren Weg mit meinem beruflichen Wirken in eigener Praxis und als Autorin. Den Bewusstseinsweg weiter zu beschreiten und den Menschen in seiner Ganzheit, der sich in unterschiedlichster Weise im Leben ausdrückt, zu erkennen und zu begleiten, ist zu meinem Lebensweg geworden.

„Werde still mein Wesen
und sinke tiefer in dich hinein.
Wachse aus allem was gewesen
zu diesem Punkt hin, allein.

Und ruh‘ in dir
und weite dich in diese Welt
fern jedem Kampf und jeder Gier
und sieh‘ wie es in dir bestellt.

Erkenne dich in allem Sein
und sinke tiefer als du je vernommen,
ohne Grund in dich hinein
und wisse du bist angekommen.“

Janine Bonk