Gruppen & Seminare

Anmeldung und nähere Informationen gerne über den Newsletter oder direkt => Kontakt

wöchentliche DaoQi Kurse

=> mehr zum DaoQi – Weisheits-QiGong 

 

Dienstags 19:30 Uhr
(Warteliste)

Mittwoch 19:10 Uhr
(Warteliste)

Donnerstag 09:30 Uhr
(Warteliste / Onlineplätze)

Beitrag:
Frühlingsblock 70 Euro
Sommerblock 168 Euro (Donnerstags-Kurs 140 Euro)
in den Schulferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt

 

offene DaoQi Themen-Stunde
QiGong in den Wechseljahren

Freitag 04.04.2025 um 19 Uhr
Beitrag 25 Euro

 

monatliche Meditationsgruppe

Weg zur Ruhe – Meditation – Gespräch – Ankerpunkte

Beginn: Dienstag 08. April 2025
06. Mai / 03. Juni / 01. Juli
um 18:10 Uhr / 60 min
(Sommerblock: 4 Termine, Beitrag 74 Euro / Dana Basis)

 

offener Raum – Meditation

  stille & angeleitete Meditation
Dieser Raum steht jedem offen,
der gerne in der Gemeinschaft in die Stille der Meditation eintauchen will.

Mittwoch 14. Mai 2025
Mittwoch 24. September 2025
um 18:10 Uhr / 40 min
(Beitrag frei / Dana-Tradition)

 

HumanDesign Wochenendseminar –
Einführung zur Selbstbefähigung

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Wie kann ich diesen Erkenntnisschlüssel nutzen, so dass er der Erweiterung und Reifung des eigenen Weges dient und nicht zum Stolperstein wird? An diesem Wochenende tauchen wir in diese Haltung ein und schaffen uns einen Überblick über die Schlüssel / Grundlagen / Typen / Profile / Zentren des HumanDesign.
Wochenende: 17. & 18. Mai 2025 (Beitrag 320 Euro)
oder
Wochenende: 27. & 28. September 2025 (Beitrag 320 Euro)

 

 

Die Weisheit der Grimms Märchen, der Zauberflöte & HarryPotter

Dem Rätsel, warum manche Geschichten schnell vergessen werden, während andere Erzählungen tiefe Spuren in uns hinterlassen, wollen wir folgen. Dabei werden wir die Qualitäten ergründen und an konkreten Beispielen das Bild in ein wahrhaftiges Erleben und eine innere Stärkung verwandeln.

Beginn: Freitag 14.03.25 um 18:30 Uhr (Teilnahme ab 16 Jahre)
Beitrag: 40 Euro
(reduziert 28 Euro / spezial 46 Euro)
(3 Plätze frei)

 

 

BunteKiste
Klangraum für feinsinnige Kinder (ab 7 Jahre)

DaoQi – Spiel – Klang – Fantasiereisen – Kreativität

Donnerstag 10. April um 17:00 Uhr
(60min / Beitrag 15 Euro)

 

monatliche DaoQi-Jugendgruppe
Klangraum für Jugendliche (ab 13 Jahre)

– magische Monatsgruppe –

In der Jugendgruppe (ab 13 Jahren) wollen wir die eigene Kraft aktivieren und in einem herzlichen, offenen Miteinander eine Stärkung erfahren. Warum magisch? Nun, wenn es Harry Potter gelingt Ängste und Unsicherheiten mit den Riddikulus-Zauber zu bekämpfen, dann schaffen wir das auch!

DaoQi – Entspannungsreisen – Meditation – Klangschalenarbeit – Elemente der Intuitiven- und Theater-Pädagogik – Austausch 

Je nach Bedürfnis der Gruppe tauschen wir uns über die feinsinnigen Wahrnehmung, Hochsensibilität aus, beschäftigen uns mit Hilfen wie u.a. TheWork, Enneagramm, HumanDesign oder widmen uns aktuellen Fragen (z.B. Wie komme ich in meine Kraft? Wie kann ich gut mit Stress oder Prüfungsangst umgehen und werde ich negative Gedanken los?).

Auftakt: Donnerstag 08. Mai um 17:30 Uhr
(80min / Beitrag 20 Euro)
Nach dem Auftakt beginnt die monatliche Jugendgruppe (nächste Treffen am Do 05. Juni und 03. Juli.)

 

 

Vom Kreis zum Raum – KLANGraum
Spirituelle Jahresgruppe

„Spiritualität heißt mit dem, was wir hinter all den Rollen und Mustern sind, in Verbindung zu treten;
es bedeutet, dem Leben mit Bewusstheit zu begegnen, in die Tiefendimension einzutauchen
und immer wahrhaftiger zu werden.“ 

Lausche deinem einzigartigen Klang!
Der KLANGraum ist ein gemeinsamer Raum, in dem wir „wahrhaftig sein“ dürfen – im doppelten Sinne.
Fokus hat das Miteinander und der Austausch, die Vertiefung des Bewusstseinsweges, der Umgekehrter Kultus nach Rudolf Steiner und die Orientierung in den Bewusstseinsebenen.

Der KLANGraum ist eine Ergänzung zur Einzelbegleitung und Kursen.
(7 Termine im Jahr / Jahresbeitrag 365 Euro)
neuer Jahreszyklus – Beginn: Montag 28. April 18:30 Uhr
26. Mai / 21. Juli / 29. September / 24. November 2025 /
12. Januar / 09. Februar 2026